Trockeneisstrahlen

Das bedeutet schonende, effektive und professionelle Reinigung von Oberflächen jeder Art. Durch die leistungsstarke Technologie des Trockeneisstrahlens ist es möglich, auch schwierig zu behandelnde Objekte, empfindliche Oberflächen und unterschiedlichste Materialien zu reinigen. Von Kunststoff, Gummi, Metall, Glas, Beton, Styropor bis Holz. 

Das Verfahren Trockeneisstrahlen erhält sowohl Lebensdauer, Optik wie auch Qualität Ihres zu reinigenden Produktes.

Die Einsatzgebiete dieses Verfahrens sind nahezu unbegrenzt. Trockeneisstrahlen kommt außerdem ohne Chemie aus und bürgt für ein exzellentes Ergebnis. 

Trockeneis Reinigung

Was ist Trockeneisstrahlen?

Dieses Verfahren basiert auf Druckluft. Das Strahlmittel ist dabei Kohlenstoffdioxid, welches auf ca. -8 C gekühlt und mittels Druckluft auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt wird. Diese Technik unterkühlt zunächst den zu entfernenden Schmutz bzw. die zu entfernenden Partikel und entfernt diese in einem Arbeitsgang. Dies geschieht durch das Kohlenstoffdioxid, welches  den zu entfernenden Schmutz zunächst versprödet (vereist) und durch die anschließende Umwandlung in Gas den Schmutz von der Oberfläche löst.

Trockeneis

Die Besonderheiten dieses minimal-abrasiven Verfahrens:

  • Es schont die zu behandelnden Oberflächen. 
  • Das eingesetzte CO2 verflüchtigt sich in der Luft und hinterlässt keinerlei Reinigungsmittel auf der Oberfläche, welches ggf. entsorgt werden müsste. 
  • Trockeneisstrahlen ist ein hocheffektives wie nahezu unbegrenzt einzusetzendes Reinigungsverfahren, auch für schwierig zu reinigende Einsatzgebiete.
  • Es ist umweltfreundlich, effektiv und chemiefrei.

Wo kann Trockeneisstrahlen angewendet werden?

Die Reinigung durch das Trockeneisverfahren kommt in allen Industriesparten problemfrei zum Einsatz. Sowohl in der Autoindustrie, Kunststoffindustrie, in Gießereien oder Druckereien, in der Luft- und Seefahrt wie auch in der Lebensmittelindustrie, in Großküchen und der Pharmaindustrie. 

Das Trockeneisverfahren hat sich ebenso bei Sanierungsarbeiten wie auch bei der Denkmalpflege, der Straßen- und Gebäudereinigung bewährt.

Die Vorteile der Trockeneisreinigung auf einen Blick:

  • Kein Ausbau bzw. Abbau von Einzelteilen notwendig
  • Kein Produktionsstillstand
  • Minimal-abrasiv, dadurch materialschonend
  • Universell einsetzbar
  • Nichtleitend, dadurch auch in der Elektronik einsetzbar
  • Ungiftig
  • Umweltneutral
  • hocheffektiv

Fragen Sie uns. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot.